Schreiber Hagen Vogel
Fragments of a Greek Journey
Von Drei, die auszogen um nach hause zu kommen …
VON DREI, DIE AUSZOGEN UM NACH HAUSE ZU KOMMEN
ERSTE BEGEGNUNG IN BEZAU
Ihre Wurzeln haben alle drei Künstler in Lustenau.
Andreas Schreiber und Alfred Vogel sind hier geboren und aufgewachsen.
Angelika Hagen hat als Kind – sie ist die Cousine von Alfred – immer wieder die Sommerferien bei den Großeltern verbracht.
Doch die Sozialisation der drei Künstler ist unterschiedlich:
Angelika Hagen ist Gründungsmitglied des Hagen-Quartetts und erlebte am Salzburger Mozarteum eine rigide klassische Musikerausbildung als Geigerin. Nach einer internationalen Konzertkarriere entschied sie sich auf einer Japan-Tournee das Quartett zu verlassen und gab ihrem Leben eine radikale Wendung: Sie studierte Ethnologie und Verhaltensforschung und wurde Wissenschafterin und Beraterin.
Andreas Schreiber lebte eine „wilde Jugend“ in Lustenau: Er begann mit 15 Jahren als Rocksänger, studierte später an der Musikhochschule Graz Violine Jazz und Komposition. Er arbeitet mit Sprache (war Partner von Ernst Jandl), Tanz, Theater, macht Performances und Klanginstallationen und liebt Musik an den Rändern: Konzerte mit russischen Schamanen, chinesischen Underground Musikern. 2003 lernt er Angelika Hagen kennen. Die beiden finden sich, zunächst in Sprache und im Sammeln von Lustenauer Urworten. Er bringt sie dazu, die Geige wieder in die Hand zu nehmen. Die Liebe ermöglicht einen Heilungsprozess über die Improvisation.
Alfred Vogel ist Schlagzeuger und bringt Menschen aus ungewöhnlichen und exotischen Richtungen zusammen. Er ist Gründer der legendären Kilimandscharo Dub & Riddim Society – kurz: KDR-Society – einer Band aus Afrikanern, Amerikanern und Österreichern, die für das gemeinsame Funktionieren unterschiedlicher kultureller, gesellschaftlicher und ethnischer Hintergründe steht – mit Grooves, Melodien & Vibes.
Nun war er auch hier wieder Bindeglied: In seinem Studio in Bezau entstanden – spontan nach einer Reise von Angelika und Andreas durch Griechenland – Fragments of a Greek Journey. Die Aufnahme ist die erste musikalische Begegnung mit seiner Cousine Angelika.