ÜÜ auf Vinyl

Norbert Mayer / Alfred Vogel

ÜÜ. Versponnen & verwoben, wie aus einem Guss. Spokenword trifft das musikalische Experiment.


Das 2. Album des Mundart-Poeten, Philosophen & Querdenker Norbert Mayer und Alfred Vogel an Drums, Loops, Gitarren, SPD Ocotpad etc. heisst logischerweise ÜÜ, denn auf Ü folgt ÜÜ. Aufgenommen in einer Dämmerungs-Session im Juli 2014, bei Chris Lane in Bildstein, genauer in einem ehemaligen Heu-Stall, war das ursprüngliche Material bloss für eine Video-Session angedacht. ÜÜ lässt sich bekanntlich nur schwer erklären, man muss es live erleben … Trotzdem, die Stereo Aufnahme schien so gelungen, dass wir uns zu einem Release auf Vinyl entschieden. Natürlich in der 180 g Variante plus Text-Booklet!!!
Erhältlich auf unseren Konzerten, oder per mail an office@traps.at. Ideal für audiophile, tiefsinnige Menschen, die sich an Skurillem erfreuen können.

Peter Füssl in der aktuellen Kultur-Zeitschrift:
Diese Spoken-word-Performance bezieht ihren skurrilen Reiz aus dem kunstvollen Ineinander und Gegeneinander von Bregenzerwälder Dialekt-Fragmenten, englischen Passagen und hochdeutschen Zitaten, die sich wechselseitig kommentieren und ironisieren. Das hat Tiefsinn und Witz – immerhin schafft es Mayer, in einen Text zur grassierenden Bschütto-Manie Zitate von James Joyce, Ingeborg Bachmann und Steve Jobs zu verpacken. Und er lässt tief in die Wälder-(Touristik)-Herzen blicken: „and what´s about the traffic here / and what´s about the kids tomorrow ?/ dinas gaut fründe subor nix a / meaor schaffod krüzteifl – gischt-was-hascht / und lond üs dau nüd vorsuhauro“. Alfred Vogel verdichtet die Aussagen mit dezent-wirkungsvoller Perkussionsarbeit, greift auch mal zur Klampfe, nützt elektronische Feinarbeit zur Untermalung und betätigt sich als Background-Vokalist. Ein ausgefallener Spaß für den fortgeschrittenen Literatur-Fan.